Beschreibung
Der Bereich der Berufsbildung spielt eine Schlüsselrolle bei der Gewinnung von Pflegefachkräften. Für eine erfolgreiche Ausbildung und ein erfolgreiches Studium der Pflege ist es vor allem wichtig, die Auszubildenden und Studierenden zu stärken und diese bis zum Ende der Ausbildung und ihres Studiums zu begleiten. Die Praxisanleitenden leisten hier einen wichtigen Beitrag und sollten bei ihrer wichtigen Aufgabe so gut wie möglich unterstützt werden.
Gemeinsam mit dem Ausbildungsverbund Pflege im Landkreis Görlitz e.V. und der Hochschule Zittau/ Görlitz laden wir Sie daher auch dieses Jahr zu einem
Fachtag Praxisanleitung
nach Görlitz ein.
Die
Teilnahme ist kostenlos und
mit 8h auf Ihre jährliche berufspädagogische Fortbildungsverpflichtung anrechenbar.
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Plätze begrenzt sind und bitten Sie daher um eine Anmeldung.
Über den unten stehenden
Button können Sie sich direkt per Mail
anmelden.
Nennen Sie uns in der Anmeldung bitte Ihren Namen sowie Ihre Einrichtung.
Ablauf
(Änderungen vorbehalten)
ab 08:30
Anmeldung und Ankommen mit Kaffee
09:00
Begrüßung und Vorstellen der aktuellen Arbeitsschwerpunkte der Beratungsstelle Pflegeausbildung und ggf. des Beratungsteams Pflegeausbildung (BAfZA)
09:40
Impulsvortrag zum Rahmenthema Motivation
10:10
Galeriegang zu motivationalen Aspekten
11:00
Workshop- Runde 1
12: 30
Mittagessen
13:15
Workshop- Runde 2
15:00
Abschluss und Ausblick
15:30
geplantes Ende der Veranstaltung
Workshopthemen zur Auswahl:
- Motivierende Reflexionsgespräche führen
- Motivation aus Sicht der Gen Z
- Motivation im externen Pflichteinsatz – Rückmeldungen von
Auszubildenden (Ergebnisse einer Umfrage der Beratungsstelle Pflegeausbildung Sachsen) - Kompetenzorientiertes Bewerten und Beurteilen
(Aufbau-Workshop)
Bei Fragen schreiben Sie gern an die folgende Mail- Adresse:
Beratung-Pflegeausbildung@tu-dresden.de
Wir freuen uns auf Sie!
Beste Grüße,
Ihr Team der Beratungsstelle Pflegeausbildung Sachsen