Über uns


Das an der Technischen Universität Dresden angesiedelte Projekt "Beratungsstelle Pflegeausbildung Sachsen" wird durch das  Sächsische Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gefördert.


Unsere Themen im Projektzeitraum 2025


Wir wollen dazu beitragen, dass Praxisanleitende und Auszubildende gestärkt werden und sich weiterhin für eine qualitativ hochwertige Ausbildung einsetzen können.

Deshalb konzipieren und erproben wir verschiedene Fortbildungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebote für die Menschen, die an der berufspraktischen Ausbildung beteiligt sind.


Durch unsere Angliederung an die TU Dresden können wir dazu aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und verschiedene Fachexpertisen unkompliziert einbeziehen.


Unser Team

Marcus Windisch (Projektleitung)

Marcus Windisch ist Lehrer für Pflegeberufe (M. Ed., Zweites Staatsexamen) sowie Gesundheits- und Krankenpfleger. Zur Zeit ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Gesundheit und Pflege/ Berufliche Didaktik an der TU Dresden beschäftigt.

Martin Fritzenwanker

Martin Fritzenwanker ist Lehrer für Pflegeberufe (M. Ed.) sowie Gesundheits- und Krankenpfleger. Momentan ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Gesundheit und Pflege/Berufliche Didaktik an der TU Dresden tätig.

 

Kristin Klinner

Kristin Klinner ist Diplom- Berufspädagogin für Pflegeberufe sowie Gesundheits- und Krankenpflegerin. Aktuell arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Gesundheit und Pflege/ Berufliche Didaktik an der TU Dresden.

Senden Sie uns eine Nachricht:

Kontaktieren Sie uns

Unsere Büroadresse:

Weberplatz 5

Raum 166

01217 Dresden


Sprechzeit:

Mittwoch, 12:00- 16:00


Telefon:

0351- 463 35020 oder 0176- 42014777