Fachtag Praxisanleitung

- Region Chemnitz


Veranstalter:


BIP Chemnitz gGmbH |

Beratungsstelle Pflegeausbildung Sachsen

Jetzt Flyer downloaden...

...und weitersagen!

26.September 2024

09:00- 15:15

BIP Chemnitz gGmbH

Bernhardstr. 68 | 09126 Chemnitz


FACHTAG PRAXISANLEITUNG

- Region Chemnitz -



Beschreibung


Mit der Einführung der Pflegeberufereform wurde der praktischen Pflegeausbildung ein höherer Stellenwert zugesprochen. Vor allem Praxisanleiter/ -innen spielen hierbei eine zentrale Rolle. Ihre Aufgabe ist es, berufliche Handlungskompetenz bei Auszubildenden anzubahnen und das Lernen am Lernort Praxis pädagogisch auszugestalten. Dies geht mitunter mit hohen Herausforderungen einher.


Daher möchten wir Sie unterstützen und  herzlich zu unserem Fachtag in das Ausbildungszentrum BiP Chemnitz gGmbH einladen. Es erwarten Sie neben einem Impulsvortrag ein Ideen- Cafè sowie verschiedene Workshop- Angebote.

Außerdem ist es uns ein großes Anliegen, Sie beim Netzwerkaufbau und beim regionalen Austausch zu unterstützen. Den konkreten Ablauf entnehmen Sie dem Flyer bzw. dem nebenstehenden Programm.

 

Dieser Fachtag richtet sich an alle Praxisanleiter/-innen in der Region Chemnitz.


Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt.


Im Rahmen der jährlichen berufspädagogischen Fortbildungspflicht für Praxisanleitende kann dieser Fachtag mit 8 h angerechnet werden.


Der Fachtag ist für Sie kostenfrei.


Bitte beachten Sie: Die Plätze sind begrenzt. Wir bitten Sie daher, sich anzumelden.


Über den Button unten gelangen Sie direkt zum Anmeldeformular.

Programm (kleine Änderungen vorbehalten)


08:30 Ankommen


09:00 Begrüßung und Anmerkungen zum organisatorischen Ablauf


09:30 Impulsvortrag zu den Erkenntnissen der ERPP- Studie Sachsen 2023


10:00 Ideencafè zu den Themen

  • Und, das war’s dann? - Ausbildungsabbrüche in der Pflegeausbildung verhindern
  • Wenn „DIE“ aus der Schule kommen ... Austausch und Kooperationen mit Pflege-
    schulen gestalten
  • Darf denn jeder anleiten? - Die Praxisanleitung im Pflegeteam verorten
  • „Ich fand es richtig cool“ – Feedback von Azubis des BIP Chemnitz


12:30 Mittagspause


13:15 Workshops

  • Prüfungssituationen aus der Perspektive der Schule und der Pflegepraxis reflektieren und gestalten
  • Das Ankommen von Auszubildenden im Pflegeteam begleiten/unterstützen
  • Erfolgreiches Onboarding von Auszubildenden – Willkommenskultur neu gedacht
  • Methoden für eine abwechslungsreiche und erfolgreiche Anleitungspraxis

 

15:10 Abschluss, Zusammenfassung und Ausblick


15:30 Ausklang


Bei Fragen schreiben Sie gern an:


Beratung-Pflegeausbildung@tu-dresden.de


Wir freuen uns auf Sie!




Beste Grüße,


Ihr Team der Beratungsstelle Pflegeausbildung Sachsen