
Unsere Themen im Projektzeitraum 2025
Wir wollen dazu beitragen, dass Praxisanleitende und Auszubildende gestärkt werden und sich weiterhin für eine qualitativ hochwertige Ausbildung einsetzen können.
Deshalb konzipieren und erproben wir verschiedene Beratungs- und Unterstützungsangebote für die Menschen, die an der berufspraktischen Ausbildung beteiligt sind. Dazu beziehen wir aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse ein.
Serviceliste
-
Häufig angefragte ThemenListenelement 1
- kompetenzorientiertes Bewerten und Prüfen
- Erstellen von Abeits- und Lernaufgaben/ betrieblichen Ausbildungsplänen
- Auszubildende aus Drittstaaten - internationale Auszubildende
- Umgang mit psychischen Auffälligkeiten bei Auszubildenden
-
Von uns angeregte ThemenListenelement 2
- Reflexion und Motivation
- Ausbildungsabbruchgründe
- Generationsunterschiede/ Multiperspektivität
- Übergänge zwischen den Einsatzorten gestalten, z.B. beim externen Pflichteinsatz