Themenschwerpunkt:
Betrieblicher Ausbildungsplan
Arbeits- und Lernaufgaben (ALA)
Materialsammlung
Erklär- Videos
Betrieblicher Ausbildungsplan
-
Vom Rahmenausbildungsplan zur individuellen AnleitungListenelement 1
- Wie hängen Rahmenausbildungsplan, betrieblicher Ausbildungsplan, individueller Ausbildungsplan und Ausbildungsnachweis zusammen?
- Was bedeutet das für den Ausbildungs-Alltag aller Beteiligten? Wie können Arbeits- und Lernaufgaben ganz konkret entwickelt und evaluiert werden?
Referentin: Andrea Westphal (BTU Cottbus-Senftenberg/ NEKSA)
-
Der betriebliche Ausbildungsplan
In diesem Video finden Sie Hilfestellungen, wie Sie mit der Arbeit am betrieblichen Ausbildungsplan anfangen können, was Sie dafür benötigen und worum es überhaupt geht.
Referentinnen: Saskia Kazzer (Ausbildungs- Koordinatorin Diakonie Pflege- Verbund Berlin) und Stefan Burba (NEKSA)
-
Herausforderungen in der betrieblichen Ausbildungsplanung meistern
In diesem Video finden Sie:
- gesetzliche Vorgaben im Überblick
- Einordnung der „Pläne für die praktische Ausbildung“
- Anregungen für die Entwicklung betrieblicher Ausbildungspläne
Referent: Stefan Burba (BTU Cottbus- Senftenberg/ NEKSA)