Handreichungen und Arbeitshilfen
Hier finden Sie unterschiedliche Handreichungen, Arbeitshilfen und zum Teil Erklärvideos.
Diese sind nach Themen sortiert.



Explain-Videos
Serviceliste
-
Entwicklung von Lernaufgaben in der praktischen Ausbildung zur Pflegefachfrau und PflegefachmannListenelement 1
In diesem Video werden praktische Tipps zur Erstellung von Arbeits- und Lernaufgaben (ALA) vorgestellt.
- Aufbau der Lernaufgaben an einem praktischen Beispiel
- Beschreibung der ALA mit Verbindung zum Unterricht
- Zu erlangende Kompetenzen (Lernziele)
- Handlungsschritte
-
Kompetenzorientierte Praxisanleitung in der ambulanten Pflege
Dieses Video soll die Arbeit mit dem neuen Kompetenzprofil (Anlagen 1 und 2 der #PflAPrV) in der Pflegeausbildung - hier im ambulanten Praxiseinsatz - fördern.
Es ist in erster Linie für den Einsatz in der Qualifizierung und der berufspädagogischen Fortbildung von Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern erstellt worden.
-
Erklärvideo: Ausbildungspläne
Dieses Video gibt einen fundierten und sehr anschaulichen Einblick, wie die unterschiedlichen Plan-Ebenen vom Rahmenlehrplan zur individuellen Anleitung Schritt für Schritt in die Praxis umgesetzt werden können.
Entstanden im Rahmen der Veranstaltungsreihe: „Transfer und Vernetzung – Umsetzung der Pflegeberufereform 2020“.
Referent*in: Andrea Westphal und Stefan Burba vom Projekt Neksa an der Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
-
Kompetenzeinschätzung in der Pflegepraxis
Kompetenzen einschätzen und bewerten zu können, stellt immer wieder teilweiße auch noch unbeantwortete Fragen und geht für die Pflegepraxis mit verschiedenen Herausforderungen einher. Prof.in Dr. Anja Walter und Prof.in Dr. Annerose Bohrer geben einen Einblick, was es bedeutet, Kompetenzeinschätzungen vorzunehmen und wie man verschiedenen Herausforderungen begegnen kann.